Made in Germany

  Schnelle und sichere Lieferung

  30 Tage #happyHair Garantie

  Hilfe & Kontakt

Shampoo für trockene Kopfhaut: bio & multitasking-fähig

Multitasking statt reizend: Unsere Top 3 Shampoos für trockene Kopfhaut 

Trockene Kopfhaut ist selten ein Einzelfall – meist treten gleichzeitig Juckreiz, Schuppen, Spannungsgefühle oder glanzloses Haar auf. Viele konventionelle Produkte behandeln jedoch nur ein Symptom – und sind durch aggressive Tenside, Duftstoffe oder Silikone sogar häufig Teil des Problems. Pakahi geht einen anderen Weg: Unsere Multitasking Shampoos für trockene Kopfhaut sind bio, vegan, reizfrei formuliert und lösen mehrere Kopfhaut- und Haarprobleme auf einmal. 

OLA Shampoo – Anti-Schuppen & Sensible Kopfhaut

Ideal, wenn trockene Kopfhaut mit Schuppen und Juckreiz einhergeht. Dank Bio Hibiskus, Bio Moringa Öl und Bio Argan Öl reinigt es sanft und reduziert Schuppen effektiv. Die vitalisierend-frische Duftkomposition Waikiki Beach entführt Dich an tropische Strände. 

OLA Shampoo

 

MAKEWAI Shampoo – Feuchtigkeit & Glättung

Perfekt, wenn du zusätzlich zu trockener Kopfhaut strohiges oder widerspenstiges Haar hast. Es spendet intensive Feuchtigkeit und glättet das Haar auf natürliche Weise mit Bio Kaktusfeigenkernöl, Bio Sanddornöl und Bio Brokkolisamenöl. Die Duftkreation aus fruchtig-frischen Melonen kreiert Wellness-Momente unter der Dusche.

MAKEWAI Shampoo


PIHA Shampoo – Feuchtigkeit & Volumen

Die beste Wahl, wenn du deine trockene Kopfhaut pflegen und Deinem Haar gleichzeitig Volumen schenken möchtest. Mit Bio Sacha Inchi Öl, Bio Amaranthsamen Extrakt und Bio Passionsfrucht Öl sorgt es für Feuchtigkeit und ein gesundes, volles Haargefühl. Der verführerisch-süße Duft aus Mango und Pfirsich macht Lust auf mehr.

PIHA Shampoo


Alle pakahi Shampoos setzen auf rein natürliche Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau und sind vegan sowie tierversuchsfrei. Sie verzichten bewusst auf aggressive Chemikalien, Silikone und synthetische Duftstoffe, um deine empfindliche Kopfhaut und dein Haar nachhaltig zu pflegen. Unsere Shampoos sind nicht nur schön anzusehen, sondern wahre Gamechanger für trockene Kopfhaut. Warum? Ganz einfach:

  1. Ohne aggressive Tenside: Wir setzen auf besonders sanfte Reinigungsstoffe, die reinigen, ohne deine Kopfhaut auszutrocknen.
  2. Natürliche Inhaltsstoffe: Bio Tamanu Öl, Bio Kurkuma Extrakt, Bio Hibiskus Extrakt und das Öl der schwarzen Johannisbeere spenden Feuchtigkeit und beruhigen.
  3. 30 Tage Happy Hair Garantie: Nicht zufrieden? Kein Problem. Wir tauschen um oder erstatten - ohne weitere Fragen.
  4. Rundum-Pflege mit Conditioner: Für besonders intensive Feuchtigkeitspflege sorgen unsere hydratisierenden Bio Conditioner.

Wichtige Inhaltsstoffe in Shampoos für trockene Kopfhaut

Nicht jedes Shampoo ist geeignet, um sehr trockene Kopfhaut zu beruhigen. Ganz im Gegenteil - manche Shampoos können gereizte Kopfhaut verstärken und sind mitunter sogar Auslöser der Beschwerden. Ein Shampoo für trockene Kopfhaut sollte mehr können, als nur reinigen – es muss die Haut sanft pflegen und intensiv mit Feuchtigkeit versorgen. Besonders empfindliche Kopfhaut benötigt eine milde, reizfreie Formel mit natürlichen Inhaltsstoffen, die Juckreiz lindern und die Hautschutzbarriere stärken. Aber welches Shampoo bei trockener Kopfhaut ist wirklich geeignet? Achte auf folgende Eigenschaften & Inhaltsstoffe:

  • Sanfte Reinigung: Milde Naturkosmetik Tenside ohne Sulfate, um die Kopfhaut nicht zusätzlich zu belasten.
    Pakahi setzt auf besonders hautfreundliche Zuckertenside wie Decyl Glucoside sowie Disodium/Sodium Cocoyl Glutamate. Diese reinigen gründlich, ohne der Kopfhaut ihre natürlichen Öle zu entziehen – im Gegensatz zu aggressiven Sulfaten (z. B. Sodium Laureth Sulfate), die oft in konventionellen Produkten zu finden sind.
  • Feuchtigkeit & Schutz bieten: Natürliche Wirkstoffe wie Brokkolisamenöl, Hibiskus- und Kurkuma-Extrakt oder Arganöl wirken entzündungshemmend, stärken die Hautbarriere und spenden langanhaltende Feuchtigkeit.
    Pakahi kombiniert diese Inhaltsstoffe zu einer durchdachten Pflegeformel, die nicht nur sanft reinigt, sondern auch gezielt beruhigt, schützt und pflegt – für eine gesunde Kopfhaut und schön gepflegtes Haar.
  • Reizstoffe meiden: Sulfate, Silikone, synthetische Duftstoffe und PEGs gelten als häufige Auslöser von Irritationen.
    Alle Pakahi Shampoos verzichten bewusst auf diese Stoffe und sind damit besonders für sensible und extrem trockene Kopfhaut geeignet.

Was Kund:innen über unsere Shampoos für trockene Kopfhaut sagen

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
„Meine Kopfhaut hat endlich Ruhe!“
Ich habe jahrelang mit juckender, trockener Kopfhaut gekämpft. Das OLA Shampoo hat sofort beruhigt – keine Schuppen mehr, kein Spannungsgefühl.
⭑⭑⭑⭑⭑ – 4,9 von 5 (812 Bewertungen)
– Laura S.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
„Multitasking trifft’s perfekt!“
Das MAKEWAI Shampoo ist das erste, das meine trockene Kopfhaut UND meine widerspenstigen Haare gleichzeitig in den Griff bekommt. Nie wieder was anderes!
⭑⭑⭑⭑⭑ – 4,7 von 5 (658 Bewertungen)
– Sina G.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
„Endlich Volumen ohne Jucken!“
Ich habe feines Haar und trockene Kopfhaut – das PIHA Shampoo war ein Volltreffer. Mehr Volumen, weniger Juckreiz, kein Nachfetten.
⭑⭑⭑⭑⭑ – 4,8 von 5 (721 Bewertungen)
– Nina F.

Die richtige Anwendung von Shampoo bei trockener Kopfhaut

Die Art und Weise, wie du dein Shampoo für trockene Kopfhaut verwendest, ist genauso wichtig wie das Produkt selbst. Befolge diese Schritte für optimale Ergebnisse:

  1. Vorbereitung: Bürste dein Haar vor dem Waschen, um lose Hautschuppen zu entfernen.
  2. Wassertemperatur: Verwende lauwarmes Wasser – heißes Wasser kann die gereizte Kopfhaut zusätzlich austrocknen.
  3. Dosierung: 2-3 Pumpstöße unserer Shampoos reichen völlig aus. Verteile es gleichmäßig auf der Kopfhaut.
  4. Massage: Massiere das Shampoo sanft ein, um die Durchblutung der Kopfhaut zu fördern.
  5. Ausspülen: Spüle gründlich, damit keine Rückstände verbleiben, die Juckreiz verursachen könnten.

Ein kleiner Tipp: Nutze nach dem Shampoo einen unserer pflegenden Conditioner, um Deinem Haar noch mehr Feuchtigkeit zu spenden und es besser kämmbar zu machen. 

Pakahi vs. konventionelle Shampoos gegen trockene Kopfhaut: Der Unterschied auf einen Blick

Wenn du unter trockener oder empfindlicher Kopfhaut leidest, macht es einen großen Unterschied, welches Shampoo du verwendest. Während viele konventionelle Produkte nur kurzfristig helfen – oder das Problem sogar verschlimmern – setzt pakahi auf natürliche, sanfte Pflege ohne Kompromisse. Der folgende Vergleich zeigt dir, worauf es wirklich ankommt:

KriteriumPakahi Multitasking ShampoosKonventionelle Shampoos
Inhaltsstoffe 100 % natürliche Bio Inhaltsstoffe, vegan, tierversuchsfrei Oft synthetische Inhaltsstoffe, Silikone, Sulfate, PEGs
Tenside Milde Zuckertenside wie Coco-Glucoside Häufig aggressive Sulfate (z. B. Sodium Laureth Sulfate)
Duftstoffe Natürliche ätherische Öle Künstliche Parfums mit Allergiepotenzial
Multitasking-Effekt Kombiniert trockene Kopfhaut mit Glättung, Juckreiz, Volumen, oder Schuppen Oft nur auf ein Problem ausgerichtet
Verträglichkeit Sehr hoch, reizfrei formuliert Oft reizend durch Alkohol, aggressive Tenside oder Konservierungsmittel
Umweltfreundlichkeit Recycelbare Verpackung biologisch abbaubar, restlos zu entleeren, klimafreundlicher Versand Häufig Einwegplastik ohne Nachhaltigkeitsfokus
Wirkung bei trockener Kopfhaut Langfristig beruhigend und pflegend Oft kurzfristige Effekte, kann austrocknen
Verfügbarkeit Online bei pakahi.de mit persönlicher Beratung Im Handel, keine individuelle Beratung
Garantie 30 Tage Happy Hair Garantie In der Regel keine Rückgabegarantie
Preis Höherpreisig, dafür hochwertig & wirksam Günstiger, aber oft mit reizenden Füllstoffen

 

Warum trockene Kopfhaut entsteht – und wie das richtige Haarshampoo wirklich helfen kann

Du fragst dich, warum viele herkömmliche Shampoos bei trockener Kopfhaut nicht helfen – oder das Problem sogar verschlimmern? Hier erfährst du, woran es liegt – und warum die richtige Produktwahl entscheidend ist. Die häufigsten Ursachen trockener Kopfhaut sind:

  • Aggressive Tenside in Shampoos: Diese entfernen nicht nur Schmutz, sondern auch die schützenden Öle deiner Kopfhaut. Sie sind am häufigsten für eine sehr trockene Kopfhaut verantwortlich.
  • Heizungsluft, UV-Strahlung und Kälte: diese Umweltfaktoren entziehen Deiner Kopfhaut Feuchtigkeit, wodurch sie schuppig und trocken wird.
  • Falsche Pflegeprodukte: Nicht jedes Shampoo ist für jeden geeignet. Auch chemisch basierte Stylingprodukte können Rückstände auf der Kopfhaut bilden und sie austrocknen lassen. 
  • Stress, Allergien & Hormone: Auch innere Faktoren können die Talgproduktion der Kopfhaut negativ beeinflussen.
  • Übermäßiges Waschen: Wer zu oft wäscht, riskiert eine trockene, schuppige Kopfhaut.

Symptome

  • Kopfhaut trocken und schuppig 
  • Spannungsgefühle
  • Juckreiz
  • Trockene Schuppen (meinst klein und weiß)
  • Empfindliche Kopfhaut

Trockene Kopfhaut braucht mehr als nur kurzfristige Linderung – sie braucht Pflege, die wirklich an der Ursache ansetzt. Unsere Pakahi Multitasking Shampoos wurden genau dafür entwickelt: Sie reinigen sanft, spenden intensive Feuchtigkeit und beruhigen gereizte Kopfhaut nachhaltig – ganz ohne aggressive Inhaltsstoffe.

Fazit: Das perfekte Shampoo für trockene Kopfhaut

Juckende trockene Kopfhaut ist kein unlösbares Problem. Mit dem richtigen Shampoo kannst du trockene Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht bringen. Achte auf milde Inhaltsstoffe, meide aggressive Chemikalien und gib deiner Kopfhaut die Pflege, die sie verdient.

Pakahi bietet mit seinen Multitasking-fähigen Bio Shampoos wie dem OLA Shampoo, MAKEWAI Shampoo und PIHA Shampoo genau das, was juckende trockene und sensible Kopfhaut benötigt: Feuchtigkeit, Beruhigung und nachhaltige Pflege – alles natürlich, vegan und frei von chemischen Zusätzen jeglicher Art. Mit Pakahi bekommst du nicht nur eine gesunde Kopfhaut, sondern auch schönes, gepflegtes Haar. Solltest du unsicher sein, welche Pflege für dich die richtige ist, steht unser Expertenteam jederzeit bereit, um dich individuell zu beraten. Zusammen bringen wir deine Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht, versprochen!


Gru-nder-pakahi-3


 FAQs zu Shampoo trockene Kopfhaut

1. Welches Shampoo hilft bei trockener Kopfhaut?

Das beste Shampoo für trockene Kopfhaut hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Bei pakahi findest du speziell entwickelte Bio Shampoos für trockene Kopfhaut, abgestimmt auf unterschiedliche Haartypen. Besonders effektiv sind unsere Multitasking Shampoos: Sie beruhigen die Kopfhaut, spenden Feuchtigkeit, wirken gegen Schuppen und verbessern gleichzeitig die Haarstruktur. Damit bekommst du mehrere Probleme auf einmal in den Griff – ganz ohne aggressive Inhaltsstoffe. Unsere Top 3 Multitasking Shampoos gegen trockene Kopfhaut sind:

2. Wie oft sollte ich meine Haare bei trockener Kopfhaut waschen?

Optimal sind 2–3 Haarwäschen pro Woche. Zu häufiges Waschen kann die Kopfhaut weiter austrocknen. Achte darauf, ein mildes, feuchtigkeitsspendendes Shampoo wie die Pakahi Multitasking Shampoos zu verwenden – sie reinigen sanft, ohne die empfindliche Kopfhaut aus dem Gleichgewicht zu bringen, und spenden gleichzeitig Feuchtigkeit. Besonders bei trockener Kopfhaut ist weniger oft mehr – aber dafür mit der richtigen Pflege.

3. Gibt es ein mildes Shampoo bei trockener Kopfhaut, das trotzdem gründlich reinigt?

Ja! Unsere Pakahi Shampoos – wie das MAKEWAI Shampoo – wurden speziell für sensible und trockene Kopfhaut entwickelt. Sie reinigen sanft und effektiv, ohne aggressive Tenside, und eignen sich ideal für die tägliche Haarwäsche.

4. Ist ein Shampoo bei sehr trockener Kopfhaut genug – oder braucht es mehr Pflege?

Ein gutes Shampoo für sehr trockene Kopfhaut kann viel bewirken, vor allem wenn es – wie das MAKEWAI Shampoo oder PIHA Shampoo von Pakahi – auf sanfte Reinigung und intensive Feuchtigkeitspflege setzt. Zusätzlich empfehlen wir bei stark beanspruchter Kopfhaut die Kombination mit unserem Bio Conditioner für noch mehr Pflege.

5. Warum ist meine Kopfhaut nach dem Haarewaschen trocken?

Häufig liegt es an aggressiven Inhaltsstoffen wie Sulfaten, Silikonen oder Alkohol, die die Kopfhaut austrocknen und reizen können. Auch zu heißes Wasser trägt dazu bei, dass der natürliche Schutzfilm der Haut verloren geht. Die Lösung: Setze auf sanfte Pflege mit natürlichen, reizfreien Formulierungen. Ein gutes Beispiel ist unser OLA Shampoo – es reinigt mit besonders milden Bio-Tensiden, beruhigt empfindliche Kopfhaut und spendet gleichzeitig Feuchtigkeit. Achte zusätzlich darauf, deine Haare nur mit lauwarmem Wasser zu waschen, um die Kopfhaut nicht unnötig zu belasten.

6. Wie lange dauert es, bis ein Shampoo gegen trockene Kopfhaut wirkt?

In der Regel 1–2 Wochen, bei regelmäßiger Anwendung und richtiger Pflege.

7. Sind Pakahi Shampoos vegan und tierversuchsfrei?

Ja! Alle Pakahi-Produkte sind 100 % vegan, frei von Tierversuchen & enthalten ausschließlich Bio-Zutaten.

8. Was hilft gegen juckende, trockene Kopfhaut bei fettigem Ansatz?

Diese Kombination ist häufig – und Pakahi hat die passende Antwort: Unsere Anti-Fett Shampoos regulieren die Talgproduktion am Ansatz, ohne die Kopfhaut weiter auszutrocknen. Ergänzt mit einem hydratisierenden Conditioner bleibt deine Kopfhaut im Gleichgewicht.

9. Was ist das beste Shampoo bei trockener, schuppiger Kopfhaut?

Das OLA Shampoo von pakahi ist die erste Wahl: Es bekämpft trockene Schuppen mit Bio Hibiskus, beruhigt die Kopfhaut mit Bio Moringa- und Bio Arganöl. Ganz ohne Silikone, chemische Zusätze oder sonstigem Reizpotenzial.

10. Was tun, wenn das Shampoo allein nicht hilft?

Falls deine Kopfhaut weiterhin trocken bleibt, empfehlen wir ergänzende Pflegeprodukte wie unsere hydratisierenden Bio Conditioner, die mit natürlichen Ölen für intensive Feuchtigkeit sorgen. Zudem bietet dir Pakahi individuelle Beratung, um die optimale Pflegeroutine für deine Kopfhaut und Haare zu finden.

11. Welches Shampoo ist Testsieger bei trockener Kopfhaut?

Offizielle Testsieger wechseln regelmäßig, aber bei Pakahi setzen wir auf unsere bewährten Multitasking Shampoos – von Kund:innen vielfach als „Retter für juckende, trockene Kopfhaut“ bewertet. Besonders beliebt: das OLA Shampoo, ideal bei Schuppen und Reizungen.

12. Kann ein Shampoo für trockene Kopfhaut auch bei Kindern verwendet werden?

Alle pakahi Shampoos sind besonders sanft formuliert und enthalten keine aggressiven Inhaltsstoffe. Auch für Kinder mit trockener Kopfhaut sind sie daher bestens geeignet.

13. Was sind die Ursachen für trockene Kopfhaut?

Trockene Kopfhaut entsteht meist durch äußere Einflüsse wie kalte Temperaturen, trockene Heizungsluft, häufiges Waschen mit heißem Wasser oder aggressive Shampoos mit Sulfaten und Silikonen. Auch Stress, hormonelle Veränderungen oder eine unausgewogene Ernährung können das Gleichgewicht der Kopfhaut stören.
Die Folge: Spannungsgefühl, Schuppen, Juckreiz oder ein fahler Haaransatz.
Pakahi Shampoos setzen genau hier an – mit natürlichen, reizarmen Formulierungen, die deine Kopfhaut beruhigen und nachhaltig pflegen.

 


 

Haartest-white

KATEGORIE: Trockene Kopfhaut